Kostenloser Ratgeber zum Regress nach einer Fahrerflucht

Nach einer Fahrerflucht fordert die Haftpflichtversicherung Regress. Oft zu Unrecht. Informieren Sie sich im kostenlosen PDF-Ratgeber, bevor Sie zahlen!

Name
E-mail

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form

Warum Sie sich informieren sollten...

Die Abläufe in einer Versicherung sind automatisiert. Wenn wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt wurde, dann wird nach dem Strafverfahren immer Regress gefordert. Auch dann, wenn das Verfahren gem. §§ 153, 153a StPO eingestellt wurde. Dieser Automatismus ist aber falsch. Oft ist eine Unfallflucht nicht nachweisbar, oft greift der Kausalitätsgegenbeweis, oft wird zu viel gefordert.

Mein Rat: Erst informieren, bevor Sie zahlen!

kostenlos anfordern
Ratgeber zum Regress PDF Mockup

Was finden Sie im Ratgeber?

Ausführliche Informationen zum Regress nach einer Fahrerflucht. Vom Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht.
Zuverlässige Infos

Im Internet steht viel. Vieles davon ist falsch. Wenn es um Rechtsfragen geht, brauchen Sie zuverlässige Informationen. Vom Fachanwalt.

Verständliche Infos

Klar und verständlich. Ohne Juristendeutsch. Mit hilfreichen Tipps, wann es sich lohnt, mit der Haftpflicht zu streiten.

Ausführliche Infos

Alles Wissenswerte zum Regress nach einer Fahrerflucht. Was ist Regress? Wieviel? Was kann man einwenden? Wann hilft ein Anwalt?

Regress der Haftpflicht nach einer Unfallflucht

Worum geht es im Ratgeber?

Bei einem Verkehrsunfall muss Ihre Haftpflichtversicherung den Schaden des Unfallgegners regulieren, wenn Sie den Unfall verursacht haben. Das gilt auch dann, wenn nach dem Verkehrsunfall eine Verkehrsunfallflucht begangen wurde. Allerdings kann sich die Versicherung den ersetzten Schaden später beim Versicherungsnehmer zurückholen. Die Rückforderung wird als Regressbezeichnet.

Die Rechtsfragen rund um den Regress sind kompliziert. Die Versicherungen machen es sich aber einfach. Nach jedem Strafverfahren wegen Unfallflucht, das nicht nach § 170 StPO eingestellt wurde, schickt die Versicherung automatisiertForderungsschreiben an den Versicherten. Gefordert werden bis zu 2.500 Euro, manchmal sogar bis zu 5.000 Euro. Gleichzeitig verliert der Versicherungsnehmer seinen Schadensfreiheitsrabatt.

Für den juristischen Laien ist es fast unmöglich, die Rechtsmäßigkeit der Regressforderung zu überprüfen. Sich mit der Versicherung auseinanderzusetzen, kann eine äußerst frustrierende Erfahrung sein. Auf sachliche Argumente erhält man keine Antwort, sondern nur neue Textbausteine, mit denen behauptet wird, dass die Sache überprüft wurde, man aber leider an der Forderung festhalten müsse.

Was Sie im kostenlosen Ratgeber finden

Der Ratgeber kann Ihnen helfen, sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Denn so einfach, wie die Versicherungen behaupten, ist es selten. Deshalb lohnt es sich, sich zu informieren. Im Ratgeber finden Sie folgende Themen: 

  • Regress - Was bedeutet das?
  • Wann kann Regress gefordert werden?
  • In welcher Höhe kann die Versicherung Regress fordern?
  • Was kann gegen die Versicherung eingewendet werden?
  • Wie sind die Chancen, den Regress abzuwehren?
  • Warum einen Anwalt beauftragen?
  • Was kostet ein Anwalt, der den Regress abwehren soll?
  • Erste Hilfe bei einer Regressforderung

Ihre erste Hilfe bei einer Regressforderung

Auch wenn der Ratgeber Ihr Problem leider nicht direkt lösen kann, erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über die rechtliche Lage, die Schwierigkeiten und über die Chancen, eine Regressforderung abzuwehren.

Zuverlässige Informationen vom Fachanwalt Strafrecht & Verkehrsrecht. Kostenlos zum Download.

Regressforderung nach Fahrerflucht

Nachdem ich von einem vorigen Anwalt leider furchtbar beraten wurde, kam Herr Albrecht Popken zu meiner Rettung und konnte meinen Fall noch wesentlich verbessern. In Zukunft hoffe ich niemals mehr einen Anwalt zu benötigen, aber falls doch, dann werde ich nur noch zu Herrn Popken gehen.

5-star-rating

Abwehr Regressforderung nach Unfallflucht

Von Herrn RA Popken erhielt ich immer sofort Antwort bei Fragen. Alles war professionell und verständlich. Wir sind sehr dankbar, von Herrn RA Popken in unserer Angelegenheit beraten und unterstützt worden zu sein. Negatives gibt es nichts zu sagen.

5-star-rating

Vertretung bei Regressforderung

Herr Popken ist ein kompetenter, unkomplizierter und netter Anwalt. Er hat meinem Mann in einem schwierigen Fall geholfen und ein positives Ergebnis erzielt. Wir möchten uns herzlich bedanken und können Herrn Popken nur weiterempfehlen.

5-star-rating

Regressansprüche Versicherung abwehren

Nach dem Gespräch mit RA Popken und der anschliessenden Mandatvergabe an ihn habe ich nicht mehr von der Versicherung gehört und betrachte den Fall somit als erledigt. Das heisst, das Einschalten eines Anwalts dürfte vollen Erfolgt gehabt haben.

5-star-rating

Häufige Fragen - FAQ

Fragen und Antworten zum Ratgeber
Wie funktioniert der Download?

Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse oben im Formular ein. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link. Wenn Sie den Link klicken, bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und dass Sie die Informationen angefordert haben (sog. „Double-Opt-In-Verfahren“). Mit einer zweiten Mail wird Ihnen sofort ein Link für den Download zugeschickt. Die Datei steht Ihnen dann sofort zur Verfügung.

Kostenlos?

Absolut.

Wer schreibt?

Mein Name ist Albrecht Popken, ich bin Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Einer meiner Schwerpunkte ist das Verkehrsstrafrecht, vor allem die Verteidigung gegen den Vorwurf der Verkehrsunfallflucht. Daraus ergab sich, dass ich viele meiner Mandanten auch im Rahmen der „Nachsorge“ in der sich anschließenden Auseinandersetzung mit der Haftpflichtversicherung wegen der Regressforderung vertreten habe. Mittlerweile vertrete ich Mandanten seit Jahren außergerichtlich und gerichtlich in Regressangelenheiten. Das mache ich nicht nur in Berlin, wo meine Kanzlei ist, sondern bundesweit. Weil ich in der Beratung immer wieder feststellen musste, dass die Forderungen der Haftpflichtversicherungen vorschnell akzeptiert werden, habe ich mich entschlossen, den Ratgeber zum Download anzubieten.

Wie kann mir der Ratgeber helfen?

Das Thema des Ratgebers ist sehr speziell– es geht um die Regressforderung der Haftpflichtversicherung nach einem Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht. Wenn Sie andere Probleme mit der Versicherung haben, zum Beispiel nach einer Trunkenheitsfahrt, hilft Ihnen der Ratgeber vielleicht nicht (herunterladen können Sie ihn natürlich trotzdem). Der Ratgeber wird wahrscheinlich auch nicht Ihre konkretenFragen zu Ihrem konkreten Fall beantworten. Vor allem die Frage, ob es sich lohnt, mit der Haftpflichtversicherung zu streiten, kann nur ein erfahrener Anwalt beantworten, der sich mit der Materie auskennt. Der Ratgeber hilft Ihnen aber, sich einen Überblick zu verschaffen. Mehr nicht, aber auch nicht weniger!

Kann ich Rechtsanwalt Popken beauftragen? Wie?

Selbstverständlich können Sie mich in Ihrer Regressangelegenheit beauftragen. Im Ratgeber finden Sie meine Kontaktdaten. Oder vereinbaren Sie direkt einen Telefontermin für eine kostenlose Erstberatung. Hier können Sie direkt online einen Termin für eine kostenlose Erstberatungeintragen.